AWO: Tagesausflug: „GASOMETER IN OBERHAUSEN“ - „Das zerbrechliche Paradies“

AWO Wolbeck
awo_banner
  Donnerstag, 13. Oktober 2022 11:00

  Gasometer Oberhausen

Tagesausflug der AWO Wolbeck  am 13.10.2022 zum „GASOMETER IN OBERHAUSEN“ mit der Ausstellung: "Das zerbrechliche Paradies“     

Der von den Menschen verursachte Klimawandel gehört mit Sicherheit zu den drängendsten Problemen unserer Zeit. Passend zu diesem weltbewegenden Thema nimmt der GASOMETER OBERHAUSEN Besucher mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte der Erde. Die Ausstellung „das zerbrechliche  Paradies“ zeigt in beeindruckenden, preisgekrönten Fotografien und Filmen, wie gewaltig sich die Tier- und Pflanzenwelt auf unserem Planeten durch den Einfluss des Menschen verändert. Höhepunkt der Ausstellung im 100 Meter hohen Luftraum des Industriedenkmals ist eine riesige Erdkugel, die in dem höchsten Ausstellungsraum Europas hängt, auf dem detailgetreue Satellitenbilder des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt projiziert werden.

Der GASOMETER OBERHAUSEN befindet sich direkt in der Neuen Mitte Oberhausen.
Im Anschluss an die Ausstellung können Sie „Europas größtes Einkaufs- und Freizeitzentrum Westfield Centro“ aufsuchen und sich dort z.B. beköstigen oder bei Interesse auch einkaufen.   

Ablauf: am 13. Oktober (Donnerstag) um 11.00 Uhr ab Marktplatz Wolbeck (Bushaltestelle). Rückfahrt: 17.00 Uhr, ca. 18.30 Uhr werden Sie wieder Wolbeck erreichen.

Kostenbeitrag für Fahrt und Eintritt: 34,00 € pro Person.

Bitte Anmeldung bei: Helmut Tewocht, Tel. (02506) 1090
       
Anmerkung: Weil das Gasometer Oberhausen nicht beheizt wird, empfiehlt sich warme Kleidung.
Die Fahrt wird begleitet von Helmut Tewocht und Marianne Jaehnike-Köstens

 

Telefon
Adresse
Wolbeck Markt 48167 Münster

Veransstaltung einfach über WhatsApp senden.

Allgemeines

Ihrer Termine für öffentliche Veranstaltungen in und um Wolbeck.

Bitte laden Sie Ihre Informationen unter "Veranstaltung einreichen" hoch oder senden sie ihre Terminliste, Einzeltermine oder geplante Aktion zeitgerecht an mail@wolbeck.info.

Oder senden sie doch einfach ihre Termine, Bilder und Texte per WhatsApp.
QR Code scannen und Gruppe beitreten.

Bei Rückfragen zu Terminen und Veranstaltungen wenden sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.